
Artikel der Jungen Welt
Presse-Echo
Rezension Max Lingner. Das Spätwerk 1949–1959
(Jean Mortier in L’Allemagne d’aujourd’hui — Juli–Sept. 2013) — PDF
Rezension Max Lingner. Das Spätwerk 1949–1959
(Klaus Hammer in Das Blättchen vom 1. Februar 2016) — PDF
Rezension Die Welt der Wochenzeitung MONDE
(Jean Mortier u. Hélène Roussel in L’Allemagne d’aujourd’hui — Juli–Sept. 2013) — PDF
Freiwilliger Bilderdienst. Wie Kunst sich einmischen kann:
Zum Werk des Malers und Grafikers Max Lingner.
(Peter H. Feist in Junge Welt, 10. November 2009) — PDF
Paris-Träume in Pankow
(Ingeborg Ruthe in Berliner Zeitung, 14./15. März 2009) — PDF
Proletarische Heiterkeit
(Klaus-Detlef Haas in Junge Welt, 14./15. März 2009) — PDF
Für die Arbeiterklasse
(Angelika Weißbach in Neues Deutschland, 14./15. März 2009) — PDF
Wie es einem «Frauenlob» in der DDR erging.
Spätere Bearbeitung durchaus verlangt: Der Maler Max Lingner und sein Wandbild am «Haus der Ministerien»
(Günter Feist in FAZ, 19. Januar 2002) — PDF